Airport Taxi Report Winter 2019 ‚Taxitarife auf europäischen Flughäfen‘
Flughafentaxis am günstigsten in Spanien
• Eine Taxifahrt vom Flughafen ins Zentrum kostet durchschnittlich 40 Euro in Europa
• Spanien ist viel günstiger als das Vereinigte Königreich, Italien, Frankreich oder Deutschland
• Das Vereinigte Königreich und Italien sind teurer, vor allem wegen der großen Entfernungen zwischen dem Flughafen und der Stadt
HAMBURG, 28 JANUAR 2019. Wer in Spanien mit dem Taxi vom und zum Flughafen fahren möchte, muss sich keine Sorgen um den Preis machen. Ein Flughafentaxi auf den fünf verkehrsreichsten Flughäfen in Spanien kostet durchschnittlich 28 Euro, viel weniger als der europäische Durchschnittspreis von 40 Euro. Dies zeigt die Recherche der Reisewebsite Flughafendetails.de in Zusammenarbeit mit AirMundo.com. An Flughäfen im Vereinigten Königreich, Italien, Frankreich und Deutschland liegen die Taxipreise erheblich höher.
Flughafentaxis sind in ganz Europa bekannt als schnellste und komfortabelste Transfer-Option, gleichzeitig aber auch die teurere Alternative gegenüber dem öffentlichen Nahverkehr. Dies ist auch in Spanien so. Die Preisunterschiede sind jedoch nicht besonders groß. Daher ist das Taxi in Spanien nicht nur beliebt bei Geschäftsreisenden, sondern auch bei Touristen.
Der Airport Taxi Report Winter 2019 ‚Taxitarife auf europäischen Flughäfen‘ vergleicht die Taxitarife der 50 verkehrsreichsten Flughäfen in Europa. Der Bericht bietet Reisenden einen Überblick über die durchschnittlichen Taxipreise, für eine Taxifahrt ins Zentrum nach Ankunft am Flughafen. Die Preise von im Voraus gebuchten Taxis werden hierbei nicht berücksichtigt. Der Durchschnittspreis für eine Taxifahrt vom Flughafen ins Zentrum der Stadt beträgt 40 Euro, für eine Fahrt von 23,5 Kilometern (33 Minuten).
Flughafentaxis in Spanien
In Spanien sind neben dem öffentlichen Nahverkehr auch Flughafentaxis eine günstige Option. Für durchschnittlich 28 Euro nehmen Reisende ein Taxi von den geschäftigsten Flughäfen Spaniens ins Stadtzentrum. Die Preise variieren von 20 Euro am Alicante Airport bis 35 Euro am Barcelona Airport. In Spanien profitieren Reisende von der günstigen Lage der Flughäfen, die im Allgemeinen nahe den Innenstädten liegen.
„Die Zahlen sprechen für die spanischen Taxifahrer, die sich stark gegen Anbieter wie Uber und Cabify wehren“, berichtet Guus Wantia, Gründer von AirMundo.com. „Spanische Taxiunternehmen bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, und müssen zeitgleich gegen unlauteren Wettbewerb kämpfen. Sie haben weder die Möglichkeit bei hoher Nachfrage die Preise zu erhöhen, noch sie in ruhigen Momenten zu senken. Darüber hinaus sind die Regeln, an die sie sich halten müssen, um ein Vielfaches strenger.“
Spanien | Fahrpreis | km | Preis pro km |
Barcelona Airport | 35 EUR | 15 | 2,33 EUR |
Palma de Mallorca Airport | 30 EUR | 10 | 3,00 EUR |
Madrid Barajas Airport | 30 EUR | 17 | 1,67 EUR |
Málaga Airport | 25 EUR | 10 | 2,50 EUR |
Alicante Airport | 20 EUR | 11 | 1,82 EUR |
Durchschnittspreis, Entfernung, Preis pro km | 28 EUR | 13 | 2,28 EUR |
Flughafentaxis im Vereinigten Königreich
London verfügt über insgesamt sechs Flughäfen. London City Airport bietet die beste Lage. Der kleine Geschäftsflughafen wird jedoch nicht so häufig genutzt wie die großen Brüder Heathrow, Gatwick, Stansted und Luton. Die Entfernung vom London Heathrow Airport, dem verkehrsreichsten Flughafen Europas, zum Stadtzentrum ist immer noch überschaubar. Für Gatwick, Stansted und Luton gilt dies nicht. Ein Taxi in die Innenstadt kostet aufgrund der großen Abstände mindestens 100 Euro. Übrigens ist ein traditionelles britisches Black Cab (Hackney Carriage) im Vereinigten Königreich teurer als ein Privattaxi.
Vereinigtes Königreich | Fahrpreis | km | Preis pro km |
London Luton Airport | 109 EUR (95 GBP) | 55 | 1,98 EUR |
London Stansted Airport | 109 EUR (95 GBP) | 63 | 1,73 EUR |
London Gatwick Airport | 103 EUR (90 GBP) | 47 | 2,19 EUR |
London Heathrow Airport | 80 EUR (70 GBP) | 27 | 2,96 EUR |
Birmingham Airport | 39 EUR (34 GBP) | 18 | 2,17 EUR |
Manchester Airport | 34 EUR (30 GBP) | 14 | 2,43 EUR |
Edinburgh Airport | 29 EUR (25 GBP) | 13 | 2,23 EUR |
Durchschnittspreis, Entfernung, Preis pro km | 72 EUR (62 GBP) | 34 | 2,24 EUR |
Flughafentaxis in Italien
Genauso wie im Vereinigten Königreich liegen die größten Italienischen Flughäfen, nämlich Mailand Bergamo, Mailand Malpensa und Rom Fiumicino, in großer Entfernung zum Stadtzentrum. Die durchschnittliche Entfernung zum Zentrum der Stadt beträgt ganze 44 Kilometer. Daher schneiden die italienischen Flughäfen in absoluten Zahlen als teuerste ab von den fünf untersuchten Ländern: 83 Euro. Flughafentaxis in Mailand gehören zu den teuersten Europas. Wer nach Mailand Bergamo Airport fliegt, bezahlt wahrscheinlich mehr für das Taxi ins Zentrum von Mailand, als für das Flugticket. Obwohl der Durchschnittspreis pro Kilometer (1,89 Euro) in Italien etwas niedriger als im Vereinigten Königreich, Spanien, Frankreich und Deutschland liegt.
Italien | Fahrpreis | km | Preis pro km |
Bergamo Airport | 105 EUR | 52 | 2,02 EUR |
Mailand Malpensa Airport | 95 EUR | 50 | 1,90 EUR |
Rom Fiumicino Airport | 48 EUR | 30 | 1,60 EUR |
Durchschnittspreis, Entfernung, Preis pro km | 83 EUR | 44 | 1,84 EUR |
Flughafentaxis in Frankreich
In Frankreich liegen die Preise im europäischen Durchschnitt von 40 Euro, der Preis pro Kilometer ist jedoch der höchste der fünf untersuchten Länder. Dies ist auf den hohen „Flatrate“-Tarif von 32 Euro am Nizza Airport zurückzuführen, umgerechnet ergibt sich ein Kilometerpreis von 4,57 Euro. Auch in Paris gelten feste Preise, diese sind jedoch kundenfreundlicher für Reisende gestaltet. Von Paris Charles de Gaulle Airport beträgt der Preis 50 Euro (rive droite / rechtes Ufer) oder 55 Euro (rive gauche / linkes Ufer). Ab Paris Orly Airport ist der Preis 30 Euro (rive gauche / linkes Ufer) oder 35 Euro (rive droite / rechtes Ufer). In Paris formt der Fluss Seine die „5 Euro Grenze“.
Frankreich | Fahrpreis | km | Preis pro km |
Paris Charles de Gaulle Airport | 55 EUR | 26 | 2,12 EUR |
Paris Orly Airport | 35 EUR | 18 | 1,94 EUR |
Nizza Airport | 32 EUR | 7 | 4,57 EUR |
Durchschnittspreis, Entfernung, Preis pro km | 41 EUR | 17 | 2,88 EUR |
Flughafentaxis in Deutschland
Auch in Deutschland liegen die Taxitarife im Durchschnitt, Ausnahmen bilden München Airport und Berlin Schönefeld Airport, dort fällt die Taxirechnung höher aus. Dies ist vor allem der ungünstigen Lage anzulasten, nämlich den größeren Abständen ins Stadtzentrum. Die Flughäfen Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf, Berlin Tegel und Köln Bonn sind günstiger, aufgrund der günstigen Lage zum Zentrum. Auffällig ist allerdings der hohe Preis pro Kilometer (3,11 Euro) am Düsseldorf Airport, eine Fahrkarte für die S-Bahn S11 (2,90 Euro) ist im Vergleich 10x günstiger. Deutschland ist trotz hohem Lebensstandard im Vergleich relativ günstig, was die Preise für ein Flughafentaxi betrifft.
Deutschland | Fahrpreis | km | Preis pro km |
München Airport | 70 EUR | 38 | 1,84 EUR |
Berlin Schönefeld Airport | 45 EUR | 22 | 2,05 EUR |
Frankfurt Airport | 35 EUR | 12 | 2,92 EUR |
Hamburg Airport | 30 EUR | 11 | 2,73 EUR |
Düsseldorf Airport | 28 EUR | 9 | 3,11 EUR |
Berlin Tegel Airport | 28 EUR | 12 | 2,33 EUR |
Köln Bonn Airport | 27 EUR | 15 | 1,80 EUR |
Durchschnittspreis, Entfernung, Preis pro km | 38 EUR | 17 | 2,40 EUR |
Preise steigen und sinken
An sechs Flughäfen sind die Kosten im Vergleich zum letzten Halbjahr gestiegen. Reisende bezahlen jetzt mehr für ein Flughafentaxi am Mailand Bergamo Airport (100 EUR ↗ 105 EUR), Mailand Malpensa Airport (90 EUR ↗ 95 EUR), Antalya Airport (42 TRY ↗ 48,5 TRY), Izmir Adnan Menderes Airport (56 TRY ↗ 67 TRY), Frankfurt Airport (30 EUR ↗ 35 EUR) und Budapest Airport (7.000 HUF ↗ 7.300 HUF). An sechs Flughäfen sind die Preise sogar gesunken, ein Taxi vom Flughafen ins Stadtzentrum ist jetzt günstiger am London Luton Airport (100 GBP ↘ 95 GBP), London Stansted Airport (100 GBP ↘ 95 GBP), London Gatwick Airport (95 GBP ↘ 90 GBP), Helsinki Vantaa Airport (50 EUR ↘ 45 EUR), Prag Airport (700 CZK ↘ 600 CZK) und Bukarest Henri Coanda Airport (60 RON ↘ 45 RON).
Airport Taxi Report Winter 2019 ‚Taxitarife auf europäischen Flughäfen‘
AirMundo.com vergleicht halbjährlich, im Sommer und Winter die Taxitarife der 50 verkehrsreichsten Flughäfen in Europa. Es werden sowohl die Gesamtfahrpreise als auch der Preis pro Kilometer miteinander verglichen. Für Flughäfen, die in der Nähe des Stadtzentrums liegen ist es vorteilhafter den Gesamtfahrpreis zu vergleichen, die Preise sind niedriger, weil weniger Kilometer zurückgelegt werden müssen. Für Flughäfen die weiter entfernt vom Zentrum liegen, bietet der Preis pro Kilometer eine bessere Vergleichsmethode, weil der Preis pro Kilometer mit zunehmender Entfernung abnimmt.