Nützliche Informationen über Türkei und seine Flughäfen
Der größte Teil der Türkei liegt auf dem asiatischen Kontinent, der kleinere Teil liegt auf dem europäischen Kontinent. Genau an der Grenze von Europa und Asien liegt Istanbul, dies ist die Heimstätte der Fußballvereine Galatasaray, Besiktas und Fenerbahce. In Istanbul leben 17 Millionen Menschen und die Stadt verfügt über zwei Flughäfen, Istanbul Airport auf dem europäischen Kontinent und Istanbul Sabiha Gökcen Airport auf dem Asiatischen Teil. Istanbul New Airport ist seit seiner Eröffnung am 6. April 2019 der wichtigste Flughafen für Passagierflüge, Istanbul Atatürk Airport wurde am selbigen Tag geschlossen. Istanbul Airport verfügt über eine gute Lage, mitten in Europa, Asien und Afrika und dient als Hauptknotenpunkt für Turkish Airlines. Die Hauptstadt Ankara wird von Touristen noch selten besucht, im Gegensatz zu den türkischen Küstenorten wie Antalya, Alanya, Bodrum und Marmaris. Über die wichtigsten türkischen Flughäfen finden Sie hier nützliche Informationen.
Praktische Informationen:
Zeitzone: Osteuropäische Zeit +2, 1 Stunde später als in Deutschland
Währung: Türkische Lira
Wechselkurs: 10 TL = 0,57 €
Nationalfeiertag: 29. Oktober
Flughafen: havaalanı
Liste der größten Flughäfen in Türkei
Rang | Flughafen | Anzahl der Passagiere (2019) |
1 | Istanbul Airport | 52.009.220 |
2 | Antalya Airport | 35.679.421 |
3 | Istanbul Sabiha Gökcen Airport | 35.560.610 |
4 | Ankara Esenboga Airport | 13.740.595 |
5 | Izmir Adnan Menderes Airport | 12.365.256 |