Nützliche Informationen über Oman und seine Flughäfen
Das Sultanat Oman ist ein Land im Nahen Osten, welche an den Golf von Oman, Jemen, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate grenzt. Das Land wird sei 1970 von Sultan von Oman Qaboos bin Said al Said geführt. Er ist verantwortlich für die Modernisierung des Oman der letzten Jahrzehnte. Die 5 Millionen Einwohner des Landes werden Omani genannt und sind sehr stolz auf ihr Land. Die Anzahl der Touristen steigt jährlich. Höhepunkte des Oman sind die wunderschönen Strände, das Hadschar-Gebirge und die Wüste Sharqiya Sands. Ebenso ist die Hauptstadt Maskat einen Besuch wert, hier befindet sich u.a. die größte Moschee des Landes und der moderne Flughafen Maskat Airport. Salalah Airport im Süden des Landes ist der zweitgrößte Flughafen des Oman. Der Oman hat zwei große Fluggesellschaften, nämlich Oman Air und SalamAir.
Achtung: Europäer müssen vor ihrer Abreise in den Oman ein e-Visum beantragen. Dies ist nicht möglich um bei Ankunft zu organisieren. Touristen können zwischen einem e-Visum für 10 Tage und 30 Tage wählen.
Praktische Informationen:
Zeitzone: UTC+4
Währung: Omanischer Rial
Nationalfeiertag: 3. März
Flughafen: مطار
Liste der größten Flughäfen im Oman
Position | Flughafen | Anzahl Passagiere (2018) |
1 | Maskat Airport | 15.413.135 |
2 | Salalah Airport | 1.386.994 |
3 | Sohar Airport | / |
4 | Khasab Airport | / |
5 | Duqm Airport | / |