Nützliche Informationen über Kroatien und seine Flughäfen
Seit 1991 ist Kroatien unabhängig, davor war das Land Teil des einstigen Jugoslawiens. Mitunter wegen der günstigen Lage, ist Kroatien bei Touristen sehr gefragt, sie kommen vor allem, um die schöne Kunst und die wundervollen Inseln zu genießen. Zagreb ist mit 800.000 Einwohnern die Hauptstadt des Landes, andere große Städte sind Split und Rijeka. Kroatien ist seit dem 1. Juli 2013 Teil der Europäischen Union, hiermit stieg die Anzahl von Mitgliedsstaaten auf 28. Zagreb Airport ist der geschäftigste Flughafen des Landes, andere Flughäfen, die viel genutzt werden, sind Split Airport und Dubrovnik Airport.
Praktische Informationen:
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit +1
Währung: Kroatische Kuna
Wechselkurs: 10 HRK = 1,34 €
Nationalfeiertag: 25 Juni
Flughafen: zračna luka
Liste der größten Flughäfen in Kroatien
Rang | Flughafen | Anzahl der Passagiere (2017) |
1 | Zagreb Airport | 3.092.047 |
2 | Split Airport | 2.818.176 |
3 | Dubrovnik Airport | 2.323.065 |
4 | Pula Airport | 595.812 |
5 | Zadar Airport | 589.841 |