Nützliche Informationen über Deutschland und seine Flughäfen
Mit 83 Millionen Einwohnern ist Deutschland eins der größten Länder Europas. Von Norden (der Hafen von Hamburg) bis Süden (die Natur von Bayern) und von Westen (der Kölner Dom) bis Osten (die Berliner Mauer) gibt es allerlei zu sehen und zu erleben. Es gibt viele Flughäfen in Deutschland, vor allem im Westen. Der größte Flughafen Deutschlands ist Frankfurt Airport, nach Passagierzahlen die Nummer vier in Europa. 2020 eröffnete Berlin Brandenburg Airport, Berlin Schönefeld Airport wird nun als Terminal 5 bezeichnet und ist Teil des neuen Flughafens BER. Berlin Tegel Airport hat seine Pforten für immer geschlossen. Wir bieten nützliche Informationen zu den Flughäfen in Deutschland.
Praktische Informationen:
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit
Währung: Euro
Nationalfeiertag: 3. Oktober
Liste der größten Flughäfen in Deutschland
Rang | Flughafen | Anzahl der Passagiere (2019) |
1 | Frankfurt Airport | 70.556.072 |
2 | München Airport | 47.941.348 |
3 | Düsseldorf Airport | 25.507.566 |
4 | Berlin Tegel Airport (geschlossen) | 24.227.570 |
5 | Hamburg Airport | 17.308.773 |