Nützliche Informationen über Belgien und seine Flughäfen
Seit der Unabhängigkeit 1830 ist Belgien zu einem Land mit mehr als 11 Millionen Einwohnern gewachsen, ein Großteil davon wohnt in Brüssel und Umgebung. Belgien, mit Flandern (niederländischsprachig) im Norden und Wallonie (französischsprachig) im Süden, hat fünf Flughäfen, die für Passagierflüge genutzt werden. Einer in der Nähe von Antwerpen, einer in der Nähe von Lüttich, einer in der Nähe von Ostende und zwei in der Nähe der Hauptstadt Brüssel (Brüssel Airport und Charleroi Airport). Nützliche Informationen über die Flughäfen können Sie hier nachschlagen.
Praktische Informationen:
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit
Währung: Euro
Nationalfeiertag: 21 Juli
Flughafen: vliegveld (Niederländisch) / aéroport (Französisch)
Liste der größten Flughäfen in Belgien
Rang | Flughafen | Azahl der Passagiere (2019) |
1 | Brüssel Airport | 26.360.003 |
2 | Charleroi Airport | 8.226.572 |
3 | Ostende Brügge Airport | 457.644 |
4 | Antwerpen Airport | 306.330 |
5 | Lüttich Airport | 170.400 |