Nützliche Informationen über Argentinien und seine Flughäfen
Argentinien bildet gemeinsam mit Chile den südlichsten Punkt von Südamerika und grenzt neben Chile auch an Bolivien, Paraguay, Brasilien und Uruguay. Gemessen an der Landfläche ist Argentinien nach Brasilien das größte Land von Südamerika und das drittgrößte Land auf Basis der Einwohnerzahl. Die Hauptstadt Argentinien heißt Buenos Aires und liegt am Río de la Plata (River Plate) nahe des Nachbarlands Uruguay. Die zwei größten Flughäfen von Argentinien liegen beide in der Hauptstadt Buenos Aires, das sind Buenos Aires Ministro Pistarini Airport für internationale Flüge und Buenos Aires Jorge Newberry Airport für Inlandsflüge sowie Flüge nach Uruguay. Gemeinsam sind sie für ca. 45 % der gesamten Flugpassagiere im Land verantwortlich. Neben der lebendigen Hauptstadt Buenos Aires sind Touristen besonders in die Städte Córdoba, Rosario, Mendoza, Salta, die Wasserfälle von Iguazu und natürlich Patagonien interessiert.
Praktische Informationen:
Zeitzone: Argentinische Zeit -3, im Winter ist der Zeitunterschied zu Deutschland 4 Std., im Sommer 5 Std.
Währung: Argentinischer Peso
Nationalfeiertag: 25. Mai
Flughafen: aeropuerto
Was sind die größten / verkehrsreichsten Flughäfen in Argentinien?
Position | Flughafen | Anzahl der Passagiere (2019) |
1 | Buenos Aires Ministro Pistarini Airport | 12.706.000 |
2 | Buenos Aires Jorge Newbery Airport | 12.312.000 |
3 | Córdoba Ambrosio L.V. Taravella Airport | 3.490.000 |
4 | Mendoza Airport | 2.325.000 |
5 | Bariloche Airport | 1.850.000 |