Zulässiges Handgepäck
Für das Handgepäck, das Sie ins Flugzeug mitnehmen, hat die Internationale Luftverkehrs-Vereinigung IATA einige Regeln aufgestellt. Die wichtigsten Vorschriften betreffen die maximalen Maße, das Gewicht des Handgepäcks und den Inhalt.
Maximalmaße
Für die Maße gilt die Formel L + B + H = 110 cm. Das bedeutet, dass die Maße für Länge, Breite und Höhe zusammengezählt maximal 110 Zentimeter betragen dürfen. Hierdurch sind Sie mit dem Standardmaß von 55 cm x 35 cm x 20 cm immer auf der sicheren Seite. Jedoch bedeutet dies nicht, dass diese Maße von allen Airlines gehandhabt werden, denn sie sind keine knallharten Vorschriften der IATA. So hantieren zum Beispiel Air France und KLM die Abmessungen 55 cm x 35 cm x 25 cm für das Handgepäck.
Maximalgewicht
Auch was das Gewicht betrifft, hantieren Fluggesellschaften unterschiedliche Regeln. Um Problemen vorzubeugen, ist es ratsam, die Vorschriften, die für Ihre Fluggesellschaft gelten, vor Abflug zu checken. Im Allgemeinen variiert das Maximalgewicht zwischen 8 und 12 Kilo.
Sicherheitsvorschriften
Es ist verboten, gefährliche Substanzen oder Güter mit ins Handgepäck zu nehmen. So ist es verboten, Messer, Schuss- oder Feuerwaffen mitzunehmen. Scharfe Gegenstände in Ihrem Handgepäck werden immer abgelehnt werden. Packen Sie scharfe Gegenstände, wie eine Nagelschere, eine Pfeile oder ein Taschenmesser darum in Ihren normalen Koffer. Außerdem dürfen Flüssigkeiten, Gele und Sprühdosen nur in geringen Mengen im Handgepäck mitgeführt werden. Checken Sie darum auch die Fragen und Antworten zur Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck, bevor Sie zum Flughafen aufbrechen.