
IATA-Flughafencode: VIE
ICAO-Flughafencode: LOWW
Alias: Wien International Airport und Wien-Schwechat Airport
Services
- Free Wlan - WiFi
- Airport lounge(s)
- Gepäckaufbewahrung
- Bahnhof
Sofort buchen
Wien Airport ist Österreichs wichtigster Flughafen und gehört zu den Top 25 der verkehrsreichsten Flughäfen in Europa. Er ist außerdem Drehkreuz von Austrian Airlines, die Teil der Lufthansa Group ist. Der Flughafen hat zwei Start- und Landebahnen, vier Terminals, einen unterirdischen Bahnhof und eine Bushaltestelle vor Terminal 3.
Wo liegt Wien Airport?
Wien Airport liegt südöstlich der österreichischen Hauptstadt, nahe der A4 (Ost Autobahn). Dies ist eine verkehrsreiche Autobahn zwischen Wien und der ungarischen Grenze, über Ausfahrt 13 (Flughafen) gelangen Sie zum Flughafen.
Wie viele Terminals hat Wien Airport?
Wien Airport besteht aus vier Terminals, nämlich T1, T1A, T2 und T3. Terminal 1A ist ein separates Gebäude und wird nur für den Check-In genutzt. Terminals T1, T2 und T3 befinden sich nebeneinander und sind miteinander verbunden. Nach der Sicherheitskontrolle erreichen Sie Concourse B, Concourse C, Concourse D, Concourse F und Concourse G. T3 ist auch unter dem Namen Austrian Alliance Terminal bekannt, dieses Terminal wurde 2012 eröffnet.
Wie groß ist die Entfernung zwischen Wien Airport und dem Zentrum von Wien?
Vom Flughafen aus ist das Zentrum der Stadt gut erreichbar, für die Entfernung von 20 Kilometern brauchen Sie mit dem Auto ungefähr 20 bis 25 Minuten.
Welche Fluggesellschaften (Airlines) fliegen von und nach Wien Airport?
- Austrian Airlines
- Eurowings
- Turkish Airlines
- easyJet
- Vueling
Die vollständige Liste finden Sie unter diesem Link: Fluggesellschaften Wien Airport. Sind Sie noch auf der Suche nach Flugtickets für Ihre Reise nach Wien? Dann vergleichen Sie direkt alle Preise der Airlines bei Opodo und Expedia.
Wie kommen Sie von Wien Airport nach Wien?
Öffentlicher Nahverkehr – S-Bahn und Zug (Wien)
Vom Wien Airport aus können Sie zwischen der S-Bahn S7 nach Wien Mitte (Richtung Wien Florisdorf Bahnhof) oder dem Railjet Zug bis zum Wien Hauptbahnhof wählen. Die Fahrzeit bis zur Haltestelle Wien Mitte beträgt 25 Minuten und befindet sich leicht östlich des Stadtzentrums. Dort können Sie umsteigen, an der U-Bahn-Haltestelle Landstraße, in die U3 in Richtung Stephansplatz und Erdberg (Vienna International Busterminal VIB) oder U-Bahn U4 Richtung Karlsplatz. Der Zug bringt Sie in 15 Minuten bis zum Hauptbahnhof Wien Hbf. S-Bahn S7 und Railjet Zug fahren beide zwei Mal pro Stunde. Öffentlicher Nahverkehr wird in Wien von den Wiener Linien (U-Bahn, Tram und Bus) betrieben, der Name der österreichischen Eisenbahngesellschaft lautet ÖBB (S-Bahn und Züge).
Seit dem 1. Januar 2018 gelten neue Tarife für den öffentlichen Nahverkehr in Wien, auch für die Fahrtstrecke zwischen Wien Airport und der Stadt. Der Preis bis nach Wien Mitte oder Wien Hbf beträgt 4,30 € für Erwachsene und 2,20 € für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren, Kinder bis 5 Jahre reisen kostenlos in Wien. Ein Ticket besteht aus zwei Teilen (Einzelfahrt am VOR 1,90 € + Wien Kernzone 2,40 €). Sie können auch eine Tageskarte kaufen, Tageskarten für den öffentlichen Nahverkehr in Wien kosten 8,00 € für 24 Stunden, 14,10 € für 48 Stunden und 17,10 € für 72 Stunden.
Bitte beachten Sie, dass diese Tickets nicht gültig sind in den Zügen und S-Bahnen vom und zum Flughafen. Sie können jedoch ein etwas teureres Tagesticket kaufen, dass die Reise zum Flughafen enthält. Der Preis für ein Tagesticket inklusive Zug oder S-Bahn zum und vom Flughafen beträgt 11,60 € für 24 Stunden, 19,50 € für 48 Stunden und 24,30 € für 72 Stunden. Tickets müssen vor Fahrtantritt gekauft und entwertet werden, Schwarz fahren wird mit hohen Strafen geahndet in Österreich. Tickets für den öffentlichen Nahverkehr in Wien können Sie an den Ticketautomaten des ÖBB kaufen am Bahnsteig. Mehr Informationen finden Sie hier: Website Wiener Linien und Website ÖBB.
Top 5 Sehenswürdigkeiten in Wien
1. Schloss Schönbrunn & Stadtrundfahrt – Skip the line Tour
2. Eintrittskarten für das Schloss Belvedere
3. Konzerttickets für die Wiener Staatsoper und das Wiener Hofburgorchester
4. Besuchen Sie die Spanische Hofreitschule – 2 Stunden Vormittagstraining
5. Fahrt mit dem Riesenrad von Wien (Prater)
Öffentlicher Nahverkehr – City Airport Train (Wien)
Es ist auch möglich mit dem schnellen non-stop City Airport Train (CAT) zwischen dem Flughafen und der Station Wien Mitte zu reisen, jedoch bezahlen Sie hierfür drei Mal so viel (11,00 € online, 12,00 € am Automaten). Der City Airport Train fährt, genau wie die S-Bahn, zwei Mal pro Stunde, die Fahrtzeit beträgt nur 16 Minuten. Außerdem ist der Zug gratis für Kinder bis 14 Jahre. Im Zug können Sie kostenlos bekannte Zeitungen und Magazine lesen, WLAN nutzen und Elektrogeräte aufladen. Tickets sind online, am Informationsschalter und an den Ticketautomaten erhältlich. Ein Hin- und Rückfahrtticket ist gültig für 6 Monate ab Zeitpunkt des Kaufs. Der letzte Zug vom Flughafen fährt um 23:38 Uhr, der erste City Airport Train fährt in der Stadt um 05:37 Uhr los. Mehr Informationen finden Sie hier: Website und Fahrplan City Airport Train.
Über GetYourGuide können Sie schnell und einfach Tickets für den City Airport Train in das Zentrum der Stadt buchen.
Preise | Einfache Fahrt |
Hin- und Rückfahrt |
Erwachsene | 12 € | 21 € |
Jugendliche ab 15 Jahre | 12 € | 21 € |
Bustransport – Vienna Airport Lines (Wien)
Günstiger als der City Airport Zug, aber teurer als der öffentliche Nahverkehr sind die Busservices der Vienna Airport Lines (Postbus). Es gibt drei Busdienste, Linie VAL 1 zum Westbahnhof über Hauptbahnhof, Linie VAL 2 zum Morzinplatz / Schwedenplatz im Zentrum von Wien und Linie VAL 3 zur Donaustadt über Ernst-Happel-Stadion, Messe Wien und Prater. Busse fahren vom Flughafen Wien Busterminal vor Terminal 3 ab. Vom und zum Flughafen gibt es stündlich eine Verbindung. Die Preise finden Sie untenstehend, Kinder bis 5 Jahre reisen gratis in Begleitung eines Erwachsenen. Weitere Informationen finden Sie hier: Website Vienna Airport Lines.
Preise | Einfache Fahrt |
Hin- und Rückfahrt |
Erwachsene | 9 € | 15 € |
Kinder, 6 bis einschließlich 14 Jahre | 4,50 € | 9 € |
Sparen Sie Zeit und Geld: Buchen Sie vorab Touren, Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Museen in Wien.
Wie viel kostet ein Taxi von Ihrer Haustür zum Wien Airport?
Fliegen Sie früh am Morgen vom Flughafen Wien oder fahren Sie am liebsten komfortabel und direkt zum Flughafen? Reservieren Sie dann ein Taxi bei einem der vielen Anbieter wie z.B. Taxi2Airport. Das Buchungsportal bietet einen kostengünstigen Flughafentransfer an, der Sie von Ihrer Haustür zum Wien Airport bringt und wieder zurück.
Wie viel kostet ein Taxi von und nach Wien?
Flughafentaxis warten vor Terminal 1 und Terminal 3, für ungefähr 36 € bringen diese Reisende in das Zentrum von Wien.
TAXI BUCHEN – Direkt nach Ankunft, ohne Stress mit dem Taxi weiterreisen? Buchen Sie ein zuverlässiges Taxi ab Wien Airport über Taxi2Airport (faire Preise und sehr gut bewertet). Der Taxifahrer empfängt Sie persönlich am Flughafen. Profitieren Sie von einer unkomplizierten Buchung und kostenloser Stornierung bei Planänderungen. Sie können auch Hin- und Rückfahrt zusammen oder ein Taxi zum Wien Airport buchen.
Welche Autovermietungen gibt es am Wien Airport?
Am Wien Airport können Sie von den folgenden Autovermietern ein Fahrzeug mieten: Avis, Budget, Hertz, Megadrive, Sixt, Enterprise, Thrifty, Buchbinder, Payless, Alamo, Flizzr und National. Das Car Rental Centre befindet sich im Erdgeschoss von Parkhaus 4. Über EasyTerra Mietwagen können Sie die Preise von allen Anbietern vergleichen und direkt von Angeboten profitieren.
Wann möchten Sie ein Auto mieten? Buchen Sie einen günstigen Mietwagen am Wien Airport!
Was sind die Parkgebühren am Wien Airport?
Der Flughafen verfügt über 22.000 Parkplätze, verteilt in Abflugbereich, K3 (Kurzzeitparkplatz), P3, P4 (Parkhäuser) und PC (Parkplatz). Reisende können im Abflugbereich weggebracht werden, dort können Sie für 10 Minuten kostenfrei halten. Wenn Sie Passagiere abholen möchten, können Sie Ihr Fahrzeug auf K3 parken, Sie bezahlen 5,00 pro 60 Minuten. Von fast allen Parkplätzen aus erreichen Sie die Terminals über einen überdachten Fußweg. Inzwischen können Sie auch von dem Valet parking service (Easy Parking) in Kombination mit einem Parkplatz in Parkhaus P4 oder auf dem Parkterrain PC Gebrauch machen. Immer mehr Reisende nutzen die Möglichkeit, einen Parkplatz am Wien Airport zu reservieren. Sehen Sie sich hier die komplette Übersicht an: Parkgebühren Wien Airport.
Parkgebühren | P3 und P4 | PC |
60 Minuten | 4,70 € | 3,90 € |
1 Tag | 39,90 € | 24,90 € |
2 Tage | 79,90 € | 44,90 € |
3 Tage | 119,90 € | 64,90 € |
1 Woche | 185,90 € | 104,90 € |
2 Wochen | 269,90 € | 139,90 € |
3 Wochen | 353,90 € | 174,90 € |
Was ist ein gutes Preis-Leistungs-Hotel in Wien?
Die Stadt Wien ist nach dem Fluss Wien benannt, der berühmteste Wiener Fluss ist jedoch die „schöne blaue“ Donau. Im Zentrum der Stadt liegt das Saint SHERMIN Bed, Breakfast and Champagne, eine preiswerte Unterkunft. Alle Zimmer des Hotels haben ihr eigenes Thema und sind stilvoll gestaltet. Gäste bewerten das Haus sehr positiv. Der U-Bahnhof Karlsplatz ist nur 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Sie nehmen hier die U-Bahn unter anderem zum Schloss Schönbrunn. Schauen Sie sich auch weitere gute und günstige Hotels in Wien an und buchen einfach online ohne Reservierungsgebühren.
Sparen Sie Zeit und Geld: Buchen Sie vorab Touren, Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Museen in Wien.
Wien Airport auf der Karte
Nützliche Links
Erfahren Sie mehr über den Wien Airport auf der offiziellen Website und erhalten Sie hier Informationen, die Ihnen bei Ihren Reisevorbereitungen helfen: