
IATA-Flughafencode: BER
ICAO-Flughafencode: EDDB
Alias: Berlin Brandenburg Airport Willy Brandt
Services
- Free Wlan - WiFi
- Airport lounge(s)
- Gepäckaufbewahrung
- Bahnhof
Sofort buchen
Berlin Brandenburg Airport ist ein großer neuer Flughafen im Bundesland Brandenburg gelegen, nicht weit entfernt von der deutschen Hauptstadt. Daher auch der Name Berlin Brandenburg Airport, manchmal mit dem Beinamen Willy Brandt, einem ehemaligen Politiker, der 1971 den Friedensnobelpreis erhielt. Der Bau des Berlin Brandenburg Airport begann 2006, mit dem Ziel den Flughafen 2011 offiziell zu eröffnen. Durch allerlei Umstände ist dies nicht passiert. Der Flughafen wurde neun Jahre später als geplant am 31. Oktober 2020 eröffnet.
Der Flughafen verfügt über zwei Terminals (T1 und T2) und zwei Landebahnen. Die nördlichste der beiden wurde als einzige Start- und Landebahn des Flughafens Berlin Schönefeld genutzt. Berlin Tegel Airport wurde nach Inbetriebnahme von BER Airport geschlossen (8. November 2020). Die Kapazität des neuen Flughafens liegt bei 40 Millionen Passagieren pro Jahr, etwas mehr als die Anzahl von Berlin Tegel (24,2 Millionen Passagiere 2019) und Berlin Schönefeld (11,4 Millionen Passagiere 2019) zusammen. Die Kapazität kann noch erhöht werden durch den Bau von Terminal 3, Terminal 4 und einem Satellitenterminal. Terminal 5 (ehemaliger Berlin Schönefeld Airport) bleibt für immer geschlossen.
Wo liegt Berlin Brandenburg Airport?
Berlin Brandenburg Airport liegt im Bundesland Brandenburg, südöstlich von Berlin. Mit dem Auto ist der Flughafen über die Autobahn A113 und die Schönefelder Allee erreichbar.
Wie viele Terminals hat Berlin Brandenburg Airport?
Der Flughafen verfügt über zwei Terminals, nämlich Terminal 1 und Terminal 2. Die Terminals T1 und T2 sind modern und befinden sich zwischen den beiden Start- und Landebahnen. T1 ist das größere Terminal und verfügt über eine zentrale Halle, Haupt-Pier (16 Jet-Brücken), Süd-Pier (9 Jet-Brücken) und Nord-Pier. Es gibt 10 Check-In Zonen (0-9) und 5 Sicherheitskontrollen (1-5) in der Abflughalle des Berlin Brandenburg Airport. In der Ankunftshalle finden Sie Ankunft 1 auf der rechten und Ankunft 2 auf der linken Seite (übrigens genauso wie am Hamburg Airport). (LINK)
Terminal 2 ist kleiner und über zwei Brücken mit dem Nord-Pier verbunden. Wenn Sie von Terminal 2 abfliegen, müssen Sie immer vorab online einchecken. Wenn Sie großes Gepäck haben, müssen Sie die „Self-Service Gepäckabgabe-Automaten“ nutzen. Zwischen Terminal 1 und Terminal 2 sind Sie 5 Minuten zu Fuß unterwegs, die Entfernung beträgt 400 Meter. Die wichtigsten Fluggesellschaften am Flughafen sind die Low Cost Airlines easyJet (T1), Eurowings (T1) und Ryanair (T2).
Terminal 1 Etagen (Ebenen / Levels)
E2 zweiter Stock: Büros und Aussichtsplattform
E1 erste Stock: Abflug, Check-In Schalter und Sicherheitskontrollen
E0 Erdgeschoss: Ankunft, Taxistände und lokaler/regionaler Busbahnhof
U1 -1: DB Deutsche Bahn Reisezentrum und Fernbusbahnhof
U2 -2: Bahnhof Berlin Brandenburg Airport (sechsgleisig, Gleis 5 und Gleis 6 für S-Bahn reserviert)
Wie groß ist die Entfernung zwischen Berlin Brandenburg Airport und dem Zentrum von Berlin?
Die Entfernung vom Berlin Brandenburg Airport zum Stadtzentrum (Alexanderplatz) beträgt 27 Kilometer, mit dem Auto sind Sie 45 Minuten unterwegs.
Welche Fluggesellschaften (Airlines) fliegen von und nach Berlin Brandenburg Airport?
- Lufthansa
- Eurowings
- TUI fly Deutschland
- Air France
- easyJet
Die vollständige Liste finden Sie unter diesem Link: Fluggesellschaften Berlin Brandenburg Airport. Sind Sie noch auf der Suche nach Flugtickets für Ihre Reise nach Berlin? Dann vergleichen Sie direkt alle Preise der Airlines bei Opodo und Expedia.
Wie kommen Sie von Berlin Brandenburg Airport nach Berlin, Potsdam, Dresden und Rostock?
Öffentlicher Nahverkehr – Zug und S-Bahn (Berlin)
Berlin Brandenburg Airport verfügt über einen eigenen Bahnhof und ist daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Flughafen BER Terminal 1-2 Bahnhof befindet sich unter Terminal 1, höchstens 5 Minuten zu Fuß entfernt von Terminal 1 Ankünfte und Terminal 2 Ankünfte. Von hier fahren verschiedene Züge in die Hauptstadt Deutschlands. Die Regionalzüge FEX Flughafenexpresszug, RE8 und RB23 bieten die höchste Frequenz. Alle 15 Minuten haben Sie eine Fahrtmöglichkeit von und zum Flughafen. Sie können auch mit dem Intercity und der S-Bahn S9 ins Zentrum der Stadt fahren. Der IC fährt weniger häufig und mit der S-Bahn S9 sind Sie 15 bis 20 Minuten länger unterwegs zum Alexanderplatz und Berlin Hauptbahnhof. Die Reisezeit von Berlin Brandenburg Airport nach Berlin Hauptbahnhof beträgt zwischen 28 und 41 Minuten, je nachdem welchen Zug Sie nehmen. Ab 2025 soll der FEX Airport-Express über Südkreuz und Potsdamer Platz zum Berlin Hbf fahren, wodurch sich die Fahrzeit auf nur 20 Minuten verkürzt. Der Preis für ein Ticket (Einzelfahrausweis Berlin ABC, 120 Minuten gültig) beträgt 3,80 € für Erwachsene und 2,70 € für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Mehr Informationen finden Sie hier: Website BVG und Website VBB.
FEX Flughafenexpresszug: Flughafen BER Terminal 1-2 – Ostkreuz – Gesundbrunnen – Hauptbahnhof (30 Minuten) / alle 30 Minuten
RE8: Flughafen BER Terminal 1-2 – Ostkreuz – Ostbahnhof – Alexanderplatz (26 Min.) – Friedrichstraße – Hauptbahnhof … / alle 60 Minuten
RB23: Flughafen BER Terminal 1-2 – Ostkreuz – Ostbahnhof – Alexanderplatz (28 Min.) – Friedrichstraße – Hauptbahnhof … / alle 60 Minuten
S-Bahn S9: Flughafen BER Terminal 1-2 – Ostbahnhof – Alexanderplatz – Friedrichstraße – Hauptbahnhof – Spandau / alle 20 Minuten
S-Bahn S45: Flughafen BER Terminal 1-2 – 12 Zwischenhalte inkl. Neukölln – Berlin Südkreuz (40 Minuten) / alle 20 Minuten
SPARTIPPS: Für die Zonen ABC können Sie vier Tickets auf einmal kaufen, eine 4-Fahrten-Karte kostet 13,80 €, also 3,45 € pro Ticket (120 Minuten). Wenn Sie in einer Gruppe reisen, können Sie eine 24-Stunden-Karte Kleingruppe zum Preis von 26,50 € (maximal 5 Personen) erwerben. Die Karte ist ab Kauf 24 Stunden gültig. In Berlin sind Tickets über die BVG Berliner Verkehrsbetriebe und den VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg erhältlich, es gibt keinen Preisunterschied. Für Touristen ist eine Berlin WelcomeCard inklusive ÖPNV in den Zonen ABC sehr zu empfehlen.
Öffentlicher Nahverkehr – Bus und U-Bahn (Berlin)
Neben dem Zug und der S-Bahn können Sie auch mit dem Bus zwischen Flughafen und Stadt reisen. Die Bushaltestellen am Flughafen befinden sich vor Terminal 1 Ankunft. Einer der Busdienste ist Buslinie X7, dieser verbindet Terminal 1-2 mit U-Bahnhaltestelle Rudow, die Fahrzeit beträgt 16 Minuten ab Terminal 1-2. Die U-Bahnlinie 7 verbindet Rudow im Südosten von Berlin und Rathaus Spandau im Nordwesten der Stadt. Die U-Bahn verbindet damit Rudow mit dem Süden von Berlin, unter anderem Neukölln und Kreuzberg. Die Fahrzeit von U-Bahnstation Rudow bis zum U-Bahnhof Möckernbrücke (U1, U3, U7) 1,5 Kilometer südöstlich von Checkpoint Charlie und dem Jüdischen Museum beträgt nur 25 Minuten. Sowohl der Bus als auch die U-Bahn fahren alle 5 Minuten. Zukünftig soll U-Bahnlinie 7 bis zum Berlin Brandenburg Airport führen, dann ist umsteigen nicht mehr notwendig. Der Preis für ein Ticket (Einzelfahrausweis Berlin ABC, 120 Minuten gültig) beträgt 3,80 € für Erwachsene und 2,70 € für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Sie können außerdem Buslinie X71 Richtung Alt-Mariendorf über Rudow nehmen, dieser Bus fährt alle 20 Minuten.
Top 5 Sehenswürdigkeiten in Berlin
1. Berliner Mauer – gratis zu besichtigen!
2. Reichstag mit Plenarsaal und Glaskuppel
3. Museumsinsel: Skip-the-line Tickets für das Pergamonmuseum, Neues Museum und DDR Museum
4. Berliner Fernsehturm Fast View Ticket
5. 1-stündige Bootsfahrt auf der Spree vorbei am Reichstag und Berliner Dom
Öffentlicher Nahverkehr – Zug (Potsdam)
Die Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg ist direkt erreichbar vom Flughafen, der Regionalzug RB22 fährt zwischen Bahnhof Flughafen BER Terminal 1-2 und dem Hauptbahnhof Potsdam Hauptbahnhof. Die Fahrzeit zwischen dem Flughafen und Potsdam beträgt 51 Minuten, Züge fahren stündlich in beide Richtungen. Am Berlin Brandenburg Airport müssen Sie in den Zug nach Potsdam Griebnitzsee steigen, nicht in den RB22 in Richtung Königs Wusterhausen. Ein Zugticket kostet 3,50 € für Erwachsene und 2,40 € für Kinder von 6 bis 14 Jahren (Einzelfahrschein, Berlin BC), erhältlich an den Fahrscheinautomaten an den Bahnhöfen. Mehr Informationen finden Sie hier: Website Deutsche Bahn.
Öffentlicher Nahverkehr – Zug (Dresden und Rostock)
Berlin Brandenburg Airport bietet eine direkte Verbindung zu zwei großen Städten im Osten von Deutschland: Dresden und Rostock. Beide Städte haben auch einen eigenen Flughafen, diese bieten jedoch viel weniger Verbindungen. Alle zwei Stunden fährt ein IC nach Rostock in Mecklenburg-Vorpommern und Dresden in Sachsen. Die Züge fahren vom Flughafen BER Terminal 1-2 Bahnhof ab. Sie erreichen Rostock Hbf nach einer Fahrzeit von 2 Stunden und 30 Minuten. Die Reisezeit vom Berlin Brandenburg Airport nach Dresden Hbf liegt bei 1 Stunde und 35 Minuten. Tickets können Sie online kaufen und an den Bahnhöfen an den Fahrkartenautomaten. Weitere Informationen finden Sie hier: Website Deutsche Bahn.
Sparen Sie Zeit und Geld: Buchen Sie vorab Touren, Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Museen in Berlin.
Wie viel kostet ein Taxi von Ihrer Haustür zum Berlin Brandenburg Airport?
Fliegen Sie früh am Morgen vom Flughafen Berlin Brandenburg oder fahren Sie am liebsten komfortabel und direkt zum Flughafen? Reservieren Sie dann ein Taxi bei einem der vielen Anbieter wie z.B. Taxi2Airport. Das Buchungsportal bietet einen kostengünstigen Flughafentransfer an, der Sie von Ihrer Haustür zum Berlin Brandenburg Airport bringt und wieder zurück.
Wie viel kostet ein Taxi von und nach Berlin?
Ein Taxi zwischen Berlin Brandenburg Airport und dem Zentrum von Berlin kostet 53 €, eine Taxifahrt dauert 45 Minuten. Die Taxistandplätze am Terminal 1 befinden sich nah an Ankunft 1 und Ankunft 2. Am Terminal 2 gibt es keinen Taxistandplatz.
TAXI BUCHEN – Direkt nach Ankunft, ohne Stress mit dem Taxi weiterreisen? Buchen Sie ein zuverlässiges Taxi ab Berlin Brandenburg Airport über Taxi2Airport (faire Preise und sehr gut bewertet). Der Taxifahrer empfängt Sie persönlich am Flughafen. Profitieren Sie von einer unkomplizierten Buchung und kostenloser Stornierung bei Planänderungen. Sie können auch Hin- und Rückfahrt zusammen oder ein Taxi zum Berlin Brandenburg Airport buchen.
Welche Autovermietungen gibt es am Berlin Brandenburg Airport?
Sie können am Berlin Brandenburg Airport ein Auto mieten bei Sixt, Alamo, Enterprise, National, Hertz, Avis, Budget und Europcar. Die Schalter der Mietwagenfirmen befinden sich in Terminal 1 (Ankunft 2, Ebene E0). Die Mietwagen können Sie im Parkhaus P2 (Mietwagencenter) abholen. Buchen Sie vorab ein Auto und profitieren Sie von günstigen Preisen. Über EasyTerra Mietwagen können Sie die Preise von allen Anbietern vergleichen und direkt von Angeboten profitieren.
Wann möchten Sie ein Auto mieten? Buchen Sie einen günstigen Mietwagen am Berlin Brandenburg Airport!
Was sind die Parkgebühren am Berlin Brandenburg Airport?
Berlin Brandenburg Airport verfügt über mehr als 10.000 Parkplätze, die fußläufig zu den Terminals liegen. In der Nähe von Terminal 1 und Terminal 2 finden Sie die Parkhäuser P1, P3, P7, P8 und die Parkplätze P4, P6. Parkplatz P2 (überdacht) ist für Mietwagen reserviert, Parkplatz P5 für Busse. Um Passagiere wegzubringen oder abzuholen, können Sie Park & Fly direkt vor Terminal 1 nutzen, die ersten 10 Minuten sind kostenlos. Einen Parkplatz vorab zu buchen am Berlin Brandenburg Airport ist am günstigsten. Sehen Sie sich hier die komplette Übersicht an: Parkgebühren Berlin Brandenburg Airport.
Was ist ein gutes Preis-Leistungs-Hotel in Berlin?
Berlin ist eine der größten Städte Europas mit vielen Übernachtungsmöglichkeiten, beliebte Stadtteile sind Mitte, Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Kreuzberg, Schöneberg und Tempelhof. Das Hotel Oderberger in Prenzlauer Berg hat eine hervorragende Lage und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Hotel befindet sich in der Nähe des Mauerparks, der Kulturbrauerei, des Kollwitzplatzes und der Station Eberswalder Straße (U-Bahn, Tram). Die Zimmer der Unterkunft sind modern und sehr komfortabel, morgens erwartet Sie ein leckeres Frühstücksbuffet. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin sind Brandenburger Tor, Berliner Dom, Fernsehturm, Berliner Mauer und Reichstag. Der Reichstag ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Der Gendarmenmarkt mit dem Französischen Dom, dem Konzerthaus Berlin und dem Deutschen Dom ist ein weiterer beliebter Ort in Berlin. Das luxuriöse Rocco Forte Hotel De Rome liegt 1 Gehminute von hier entfernt. Finden Sie tolle Hotels in Berlin und buchen Sie einfach online ohne Reservierungsgebühren.
Hotels in der Nähe von Berlin Brandenburg Airport BER
- Steigenberger Airport Hotel Berlin, auf dem Flughafen!
- Moxy Hotel Berlin Airport
- B&B Hotel Berlin-Airport
Sparen Sie Zeit und Geld: Buchen Sie vorab Touren, Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Museen in Berlin.
Berlin Brandenburg Airport auf der Karte
Nützliche Links
Erfahren Sie mehr über den Berlin Brandenburg Airport auf der offiziellen Website und erhalten Sie hier Informationen, die Ihnen bei Ihren Reisevorbereitungen helfen: